Betreff Vorträge, etc.: verschiedene (digitale) Formate; ausgesuchte Themen; weitere Informationen per Anfrage unter d.bingel@scn-news.de
Betreff Veranstaltungen: Auswahl; Änderungen vorbehalten; begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung jeweils rechtzeitig vorab; weitere Informationen in der Tagespresse oder per Anfrage unter d.bingel@scn-news.de
Donnerstag, 23. März 2023 - 12.00 Uhr
Kurz-Vortrag (live-webinar), "Außenhandelspolitik in Zeiten globaler Krisen", Das Rahmenabkommen von Windsor oder auch ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien werfen nur einige der Schlaglichter auf aktuelle außenhandelspolitische Debatten. Welche Bedeutung hat der Außenhandel für eine Volkswirtschaft, wodurch wird er beeinflusst? Grundlegende (theoretische) Zusammenhänge zum Thema Außenhandelspolitik sowie ausgesuchte praktische Fall-Beispiele sind Gegenstand des fachlichen Kurz-Vortrags.
Mittwoch, 15. März 2023
Video, 4-Punkte-Katalog "Wirtschaftspolitik" (vergl. "Publikationen")
Freitag, 10. März 2023 - 12.00 Uhr
Kurz-Vortrag (live-webinar), "Außenhandelspolitik in Zeiten globaler Krisen", Das Rahmenabkommen von Windsor oder auch ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien werfen nur einige der Schlaglichter auf aktuelle außenhandelspolitische Debatten. Welche Bedeutung hat der Außenhandel für eine Volkswirtschaft, wodurch wird er beeinflusst? Grundlegende (theoretische) Zusammenhänge zum Thema Außenhandelspolitik sowie ausgesuchte praktische Fall-Beispiele sind Gegenstand des fachlichen Kurz-Vortrags.
Mittwoch, 01. März 2023
Video, "music journey", "Brief an Antonin Dvorak" (digitales Projekt; vergl. "Publikationen")
Samstag, 27. August 2022 - 10.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu einigen fabelhaften Publikationen (Themen: Börse, Digitalisierung); Treffpunkt: Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 32457 Porta Westfalica
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu einigen fabelhaften Publikationen (Themen: Börse, Musik); Treffpunkt: Fernsehturm Porta Westfalica, Jakobsberg 1, 32457 Porta Westfalica
Mittwoch, 08. Juni 2022 - 16.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu einigen fabelhaften Publikationen (Themen: Politik, Ozeane); Treffpunkt: Bückeburger Str. 2, 31707 Bad Eilsen (Kurverwaltung und Touristinformation)
Dienstag, 24. Mai 2022 - 16.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu einigen fabelhaften Publikationen (Themen: Politik, Seidenstraße); Treffpunkt: Bückeburger Str. 2, 31707 Bad Eilsen (Kurverwaltung und Touristinformation)
ab Januar 2022
4-Punkte-Katalog „Wirtschaftspolitik“ per Video zum jeweiligen Termin
ab September 2021
"music journey", Briefe an berühmte Musiker per Video (abwechselnd; digitales Projekt) zum jeweiligen Termin
Autoren-Lesung, „Brief an Ludwig van Beethoven“, Aktion des Kulturvereins Bückeburg e. V., Joel-Le-Theule Saal, Rathaus, Marktplatz 2, 31675 Bückeburg (verschoben; weitere Informationen bitte beim Veranstalter erfragen)
Freitag, 22. November 2019 – 18.00 Uhr
Autoren-Lesung,
„Brief an Jaques Offenbach“,
Aktion: „Brief“, „Nacht
der Kultur 2019“ der
Stadt Bückeburg, Rathaus, Marktplatz 2, 31675 Bückeburg
Freitag, 20. September 2019 – 19.00 Uhr
Autoren-Lesung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“ 500 Jahre nach der Weltumsegelung Ferdinand Magellans; „Nacht der Kultur“ der Stadt Bückeburg, Immobiliengalerie Sablé-Platz, 31675 Bückeburg
Samstag, 10. August 2019 - 11.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Börse – Eine Erzählung“ am Welt-Löwentag; Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 32457 Porta Westfalica
Samstag, 20. Juli 2019 - 16.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu dem Buch "Fabel (-hafte) Politik - Eine Erzählung" am 50. Jahrestag der Mondlandung von Neil Armstrong; Treffpunkt: oberhalb des Bergbades, Birkenallee 3, 31675 Bückeburg
Mittwoch, 12. Juni 2019 - 16.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarischer Spaziergang zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik - Eine Erzählung“ am „Tag der roten Rose“; Treffpunkt: Palais im Park, Bahnhofstraße 3a, 31707 Bad Eilsen
Dienstag, 14. Mai 2019 - 16.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Börse – Eine Erzählung“ am „Tag des Wanderns“ ; Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 32457 Porta Westfalica
Mittwoch, 10. Oktober 2018, bis Sonntag, 14. Oktober 2018
Buchpräsentation;
„Fabel (-hafte) Börse – Eine Erzählung“; Frankfurter
Buchmesse 2018, Halle 3.1, Stand K 71, Messe Frankfurt,
Ludwig-Erhard-Anlage, 60327 Frankfurt am Main
Sonntag, 30. September 2018 – 11.00 Uhr
Autoren-Lesung im Rahmen einer Bilderlesung; Wie lassen sich Kunst und Politik innovativ verknüpfen? Im Rahmen einer Vernissage als Auftakt zu einer Ausstellung bezieht Dr. Diane Bingel in ihre Autorenlesung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“ eine Reihe ausgewählter Exponate von drei Künstlerinnen auf ungewöhnliche Weise ein. Atelier Elke Z., Lange Straße 35, 31675 Bückeburg
Freitag, 21. September 2018 – 19.00 Uhr
Autoren-Lesung zu dem neuen Buch „Fabel (-hafte) Börse – Eine Erzählung“; „Nacht der Kultur“ der Stadt Bückeburg, Brauhaus Hotel, Braustr. 1, 31675 Bückeburg
Sonntag, 29. Juli 2018 – 10.00 Uhr
Autoren-Lesung; Was haben Satellitenkommunikation und Internet mit der Börse zu tun? Dr. Diane Bingel lädt anlässlich des 60. Jahrestages der NASA (National Aeronautics and Space Administration) in Washington D. C. ein zu einer Autoren-Lesung zu ihrem Buch „Fabel (-hafte) Börse – Eine Erzählung“, die im Rahmen einer Literarischen Wanderung stattfindet vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal bis zur Wittekindsburg; Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 32457 Porta Westfalica
Freitag, 01. Juni 2018 – 17.00 Uhr
Buchpräsentation, Autoren-Lesung; Dr. Diane Bingel präsentiert am zwanzigsten Geburtstag der Europäischen Zentralbank (EZB) ihr neues Buch „Fabel (-hafte) Börse – Eine Erzählung“. Darin beschreibt sie in Grundzügen die internationalen Finanzmärkte in einer Tierwelt. Die Autorin lädt ein zu einer Autoren-Lesung im Rahmen einer Literarischen Wanderung; Treffpunkt: oberhalb des Bergbades, Birkenallee 3, 31675 Bückeburg
Freitag, 22. September 2017 – 20.00 Uhr
Autoren-Lesung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“; „Nacht der Kultur“ der Stadt Bückeburg, Rathaus, Le Theule Saal, Marktplatz 2, 31675 Bückeburg
Dienstag, 12. September 2017 – 10.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Strandwanderung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“; Treffpunkt: Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, Strandallee 73, 23669 Timmendorfer Strand
Samstag, 20. Mai 2017 – 15.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“ vom Kaiser-Wilhelm-Denkmal bis zur Wittekindsburg. Im Jahr 2017 wäre die Nobelpreisträgerin für Physik und Chemie, Madame Marie Curie, 150 Jahre alt geworden. Die besondere Mischung von Politik und Wirtschaft, sowie deren Strahlkraft hinein in verschiedene gesellschaftliche Bereiche thematisiert Dr. Diane Bingel. Dabei werden u. a. die Fragen aufgegriffen, was die Elemente „Respekt“ und politische „Kultur“ miteinander verbindet, und welche wirtschaftlichen Reaktionen aus dieser Verknüpfung folgen können; Treffpunkt: Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 32457 Porta Westfalica
Mittwoch, 22. Februar 2017 – 20.00 Uhr
Autoren-Lesung; Was verbindet „Respekt“ mit politischer „Kultur“? Welche wirtschaftlichen Folgen können aus dieser Verknüpfung erwachsen? Die vielfältigen Antworten auf diese Fragen hätte selbst ein Bildhauer wie Auguste Rodin kaum in Stein meißeln können. Eine besondere Bedeutung könnten sie auch im Wahljahr 2017 gewinnen. Frau Dr. Diane Bingel thematisiert verschiedene Aspekte im Rahmen ihrer Autorenlesung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“; Kultur - Café, Alte Polizei, Kulturzentrum in Stadthagen, Obernstraße 29, 31655 Stadthagen
Freitag, 23. September 2016 – 10.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Strandwanderung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“ im Rahmen der Veranstaltung „Jackpot – 24 h| Kultur- und Kreativwirtschaft| Bundesweit (Initiator der Veranstaltung: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes); Treffpunkt: vor der Maritim - Seebrücke, 23669 Timmendorfer Strand
Sonntag, 31. Juli 2016 – 10.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“; Was hätte William Shakespeare zum Brexit - Votum und TTIP (Transatlantic Trade and Investment Pact) gesagt? Hätten sie aus seiner Sicht vielleicht teilweise den Stoff für ein Drama geboten? Ohne Theater beschreibt Dr. Diane Bingel einige Grundzüge von Politik als Kunst; Treffpunkt: oberhalb des Bergbades, Birkenallee 3, 31675 Bückeburg
Mittwoch, 14. Oktober 2015, bis Sonntag, 18. Oktober 2015
Buchpräsentation; „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“; Frankfurter Buchmesse, Halle 3.0, Stand K21, Messe Frankfurt, Ludwig-Erhard-Anlage, 60327 Frankfurt am Main
Dienstag, 29. September 2015 – 20.00 Uhr
Autoren-Lesung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“; Maritim Hotel Bad Salzuflen, Parkstraße 53, 32105 Bad Salzuflen
Freitag, 18. September 2015 – 20.00 Uhr
Autoren-Lesung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“; „Nacht der Kultur“ der Stadt Bückeburg, Immobiliengalerie Sablé-Platz, 31675 Bückeburg
Freitag, 04. September 2015 – 16.00 Uhr
Autoren-Lesung, Literarische Wanderung zu dem Buch „Fabel (-hafte) Politik – Eine Erzählung“ im Rahmen der Veranstaltung „Jackpot – 24 h| Kultur- und Kreativwirtschaft| Bundesweit (Initiator der Veranstaltung: Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes); Treffpunkt: oberhalb des Bergbades, Birkenallee 3, 31675 Bückeburg
Reisen
Im Laufe des Jahres 2019 sind der junge Adler und der kleine Löwe, beide bekannt aus verschiedenen fabelhaften Erzählungen, auf eine fabelhafte "Bücher-Reise" gegangen. Nähere Informationen zu dem Reiseverlauf folgen.
© 2021 Dr. Diane Bingel